Naturwein
Schwefel ? wozu? Schwefel dient bei der Weinbereitung als Konservierungsmittel. Er entsteht in geringen Mengen bei der alkoholischen Gärung als schweflige Säure (H2SO3), absolut schwefelfreie Weine gibt es deshalb nicht. Schwefel ? Allergieauslöser? Einige Menschen hadern nach dem Weingenuss gelegentlich mit allergischen Reaktionen oder Kopfschmerzen. Es gibt im Wein einige Inhaltsstoffe, häufig sind das die oben erwähnten biogenen Amine oder der Alkohol selbst, die für diese Reaktionen verantwortlich sein können. Schwefelempfindliche Menschen führen Beschwerden nach dem Weingenuss jedoch meistens zurecht auf den Schwefel zurück. Die diesbezügliche Empfindlichkeitsschwelle ist sehr unterschiedlich. Biowinzer bleiben generell weit unter den gesetzlichen Höchstmengen der Schwefelgabe. Mit vollreifem und absolut sauberem Lesegut (ohne jegliche physikalische Beeinträchtigung) erzeugen sie Weine ohne Schwefelzusatz. Dabei achten sie darauf, von der Vinifikation bis zur Füllung möglichst wenig Luft an die Weine zu lassen und schenken den Tanninen besondere Aufmerksamkeit, denn diese übernehmen die konservierende Wirkung des Schwefels Hier finden Sie eine Auswahl an ungeschwefelten Weinen, das heißt ohne zusätzlich zugeführtem Schwefel. Bitte Bedenken Sie, das jeder Wein bei der Vergärung einen gewissen Teil an Schwefel selbst produziert.ungeschwefelter Biowein oder Naturwein
umstritten ? geduldet ? notwendig?
Während der Weinbereitung wird zudem Schweflige Säure zugesetzt: Sie wirkt antimikrobiell, schützt vor Oxidation und bindet Polyphenole. Kurzum: Sie schützt den Wein vor Verderb, vor farblicher und geschmacklicher Beeinträchtigung und vor der Bildung von Stoffen wie Aminen (wie z. B. Histamin), die auch Auslöser von allergischen Reaktionen oder Kopfschmerzen sein können.
Schwefel - ganz ohne Zusatz? Geht auch!
Komplex & wild
Orangewein. Lange Maischestandzeit, unfiltriert, ungeschönt und ohne Schwefelzugabe vinifiziert. Orangenzesten, reifer Boskop, Birne.
Anis und Fenchel. Ungeheuer frisches Mundgefühl, salzig, sehr expressiv. Unkonventionell und lecker!
Naturwein!
Komplex & wild
Minimale Intervention im Keller, 6 Monate in der Amphore ausgebaut, Clarete bedeutet eigentlich Rosé, hier darf allerdings auch Weißwein mit verarbeitet werden. Würzig-fruchtig , durch die Maischegärung sanftes Tannin, sehr lebendig
Naturwein!
Komplex & wild
Amphorenwein, ohne Zusatz von Schwefel, ohne Filtration. Veilchen, Lakritze, Brombeeren und Pflaumen. Gleichzeitig reife und junge, frische Frucht. Feigen und Sauerkirschen bei expressivem Druck, Marzipan, sehr animierend.
Passt zu dunklem Fleisch, würziger Pilzküche, Käse
Naturwein!
kräftig & vollmundig
Tiefdunkel im Glas, viele dunkle Fruchtnoten nach Pflaumen, Holunderbeeren und Schwarzkirschen im Duft. Saftig und fruchtbetont am Gaumen mit feiner
Wacholderwürze und sandigen Tanninen – spannend! Ein wunderbarer Begleiter kräftiger Gerichte mit dunklem
Fleisch wie Lamm oder Rind, aber auch gut zu Ofengemüse und Manchego
ohne zusätzlich zugeführtem Schwefel!
Internationaler Bioweinpreis 2021 "Gold"
Chardonnay- Frizzante, PetNat, also der letzte Restzucker mit der Hefe in der Flasche vergoren. Die Hefe bleibt im fast komplett durchgegorenen Produkt.
Klassische Chardonnay Aromen, Honig, Banane, exotischer Touch aber eben etwas wilder und aromatischer.
Ohne zusätzlich zugeführtem Schwefel ! Naturwein!
Komplex & frisch
Komplett durchgegoren, ohne Schönung und ohne zuesetzten Schwefel, dabei sehr fruchtig, geradlinig und animierend. 100% Grenache, schnörkellos lecker! Passt zu Marokkanischer Küche, leichter Schärfe
Ohne zusätzlich zugeführtem Schwefel!
Komplex & wild
Sehr elegantes Cuvée aus alten Grenache- und Carignanreben. Weder im Weinberg noch im Keller auf irgendeine Weise behandelt, ungeschwefelt, Naturwein pur. Feine Beerenaromatik, frisch, ungestüm, gar nicht "schwierig". Bei Tisch nahezu universell einsetzbar.
Ohne zusätzlich zugeführtem Schwefel!
Internationaler Bioweinpreis 2021"Gold"
Komplex & frisch
Mineralisch und präzise; Vom Schiefer. Ungeschwefelt, nicht bewässert, quasi ohne Eingriffe in die Weinwerdung. 100 % Grenache blanc, unverfälscht, direkt & lecker. Punktet mit Haptik und Mundgefühl, nicht mit Frucht. Charmant, aromatisch, würzig. Vinifiziert im Holzfass.
Bei Tisch nahezu universell einsetzbar.
Ohne zusätzlich zugeführtem Schwefel!
Internationaler Bioweinpreis 2021"Gold"
komplex und wild
Südfranzösische Rebsorten, handgelesen und spontanvergoren. Am Anfang sehr
zurückhaltend, braucht Luft und Zeit. Nicht auf Frucht, sondern auf Struktur und
Finesse vinifiziert.
Naturwein!