Azienda Chiusa Grande / Abruzzo
Die Weinberge von Chiusa Grande liegen leicht nördlich von Pescara und verteilen sich auf 5 verschiedene Plots mit unterschiedlichen Böden, verschiedenem Mikroklima und Höhe über dem Meeresspiegel der Adria. Etwa 11 Hektar gruppieren sich unmittelbar um den modern gestalteten Weinkeller. Ca. 200 m ü. NN sind die Böden hier lehmig bis tonig, schwer und reich an Nährstoffen. Ideale Bedingungen für Chardonnay, Malvasia und Cabernet - natürlich darf auch hier bei Nocciano die beheimatete Montepulciano Traube nicht fehlen. Die höchsten Lagen befinden sich auf gut 350 m ü. NN und bringen intensiv schmeckende Trauben mit frischer Säure hervor. Insgesamt bewirtschaftet das Team von Franco d'Eusenio knapp 70 Hektar. Der Anspruch von Franco kann als ganzheitlich bezeichnet werden, stets auf der Suche nach dem allumfassenden Gleichgewicht. Da er davon ausgeht, dass es kein objektiv wahrnehmbares sensorisches Erlebnis gibt, sondern dass es immer ein Konglomerat aus verschiedensten Einflüssen ist, hat er ein eignes Konzept definiert. So versucht man auf Chiusa Grande, die Weinverkostungen als multisensorielles Erlebnis zu zelebrieren. Franco geht davon aus, dass jedes Degustationserlebnis einmalig ist. Eine Zufallsbegegnung von Umwelteinflüssen, Kosmos, Musik, Farben und der Umgebung, in der die Verkostung stattfindet. Auf Chiusa Grande probiert man die Weine in farbig gestalteten Räumen, eingerichtet mit edlem Mobiliar und vor weiten Fensterfronten, die den weiten Blick in die Weinberge öffnen und am Horizont die höchsten Gipfel der Abruzzen erkennen lassen.
Rebsorten: Merlot, Chardonnay, Trebbiano, Cabernet Sauvignon, Pinot Grigio, Montepulciano, Malvasia, Pecorino, Cococciola, Passerina
Gesamtanbaufläche: 74.5 ha
Böden: Lehm , Ton
Bio seit: 1996
- Artikelnummer:
- 1534
- Weingut:
-
Chardonnay- Frizzante, PetNat, also der letzte Restzucker mit der Hefe in der Flasche vergoren. Die Hefe bleibt im fast komplett durchgegorenen Produkt.
Klassische Chardonnay Aromen, Honig, Banane, exotischer Touch aber eben etwas wilder und aromatischer.
Ohne zusätzlich zugeführtem Schwefel ! Naturwein!
- Artikelnummer:
- 1725
- Weingut:
-
Floral anmutender Montepulciano mit spannender Textur. Weniger "easy-drink"
als vielschichtig, kirschfruchtig, würzig. Trotzdem zugänglich.
Passt zu dunklem Fleisch, tomatigen Saucen, Käse
- Artikelnummer:
- 1723
- Weingut:
-
Aus der uralten, autochthonen Rebsorte Pecorino gekeltert, bietet der Wein
vielschichtige, eher florale Noten, deutliche Mineralität und an feuchte Erde und
Salbei erinnernde Aromen. Ein Hoch auf die Sortenvielfalt!
Gut zu leichten Speisen, Gemüse, Fisch, Huhn, Tofu
- Artikelnummer:
- 1532
- Weingut:
-
fruchtig & unkompliziert
Süffiger, leicht nach Mandel und Marzipan duftender Montepulciano
mit feinen Tanninen und kirschiger Frucht. Italien bzw. Abruzzen pur.
- Artikelnummer:
- 1742
leicht & frisch
Hauptrebe Montepulciano, mindestens 85%, eher herb-würzig als blumig und beerig, feine Bitternoten im erfrischenden Auftritt, ein Hauch Sauerkirsch und Himbeere, ganz klar auf der kühlen Seite, viel Mundgefühl
- Artikelnummer:
- 1457
- Weingut:
-
komplex & frisch
Floral anmutender Montepulciano mit genau der richtigen Textur, um etwas
robuster daherzukommen als die langweiligen "easy-drink" Montepulcianos.
Kirschig und vielschichtig.
Passt zu tomatigen Saucen, Grilladen, Ofengemüse
- Artikelnummer:
- 1461
- Weingut:
-
komplex & frisch
Aus der uralten, autochthonen Rebsorte Pecorino gekeltert, bietet der Wein
vielschichtige, eher florale Noten, deutliche Mineralität und an feuchte Erde und
Salbei erinnernde Aromen. Ein Hoch auf die Sortenvielfalt!
Passt zu Antipasti, Fisch, Geflügel, jungem Käse
- Artikelnummer:
- 1462
- Weingut:
-
Komplex & wild
Interessanter Montepulciano aus den Abruzzen. Nicht so seicht und
unambitioniert wie so häufig, sondern mit Anklängen an schwarze Oliven, Teer
und Lakritze, zugleich ist die Kirscharomatik immer präsent. Lecker!